7. Vienna Fingerstyle Festival – Das Akustik-Gitarrenfestival in Wien
Am 7. und 8. Oktober 2016 bietet das Vienna Fingerstyle Festival erneut nationalen und internationalen Künstlern eine Plattform, diese anspruchsvolle Gitarrentechnik interessierten Zuhörern zu präsentieren. Die... mehr lesen >>
: MXR
Custom Shop Il Torino Overdrive Pedal
Die neueste Kreation aus dem MXR Custom Shop stellt das Il Torino Overdrive dar, welches sich in erster Linie an anspruchsvolle Gitarristen wendet, die auf der Suche nach einem flexibel einstellbaren... mehr lesen >>
: Kemper
Kemper Amps veröffentlichen Ace of Skunk Anansie Signature Rig Pack
Kemper Amps veröffentlichten das Ace of Skunk Anansie Signature Rig Pack für den Kemper Profiler. mehr lesen >>
: Yamaha
Silence is Golden
Mit der Yamaha-Kampagne ‚Silence is Golden’ wird der Umstieg auf ein neues Piano mit Silent- oder Disklavier-Technologie attraktiver denn je: Wird ein altes Instrument in Zahlung gegeben, winken beim Kauf eines... mehr lesen >>
: Schlagwerk
Cajon Agile pro Zebra
Mit dem Zebra-Modell bietet Schlagwerk ein aufregendes Cajon mit der flexibel einstellbaren Agile String Technik an. Dieses Instrument setzt neue Maßstäbe in Sensibilität und Soundkontrolle. Es bietet eine schnelle,... mehr lesen >>
Testbericht : Sonor
Perfect Balance Pedal by Jojo Mayer
Das Perfect Balance Pedal ist ein sorgfältig kalibriertes System, dass die Bewegungen des Fußes linear und optimal übersetzt, was viele aufwändige Justiermöglichkeiten erübrigt. Es wurde nach einer Philosophie... mehr lesen >>
: Ibanez
TS808DX – Overdrive Pro
Der Ibanez TS808 Tube Screamer ist eines der beliebtesten Overdrive Pedale – und das seit 35 Jahren. mehr lesen >>
: You Rock Guitar
Noch mehr Spielkomfort mit neuem Radius-Hals
Für die You Rock Guitar gibt es jetzt einen neu entwickelten Hals von Inspired Instruments im traditionellen C-Profil, der noch mehr Spielkomfort verspricht. mehr lesen >>
: Aguilar
Bass Chorus Pedal
Aguilar stellt sein langersehntes Bass Chorus Pedal vor. mehr lesen >>
: DigiTech
DOD Compressor 280
Etliche Wiederauflagen begehrter DOD-Effektpedal-Klassiker sind 2014 in modernisierten Up-to-Date-Versionen bereits auf den Markt gekommen und begeistern unzählige Musiker. mehr lesen >>
: Casio
Heute begleiten Sie die Philharmoniker
Casio hat vier Modelle seiner AiR-Digitalpianos mit neuen Funktionen aufgewertet. mehr lesen >>
: Xotic
Wah XW-1 Effektpedal
Xotic widmet sich mit dem Modell XW-1 dem „Heiligen Gral der WahWah-Pedale“, den 1967er und 1968er Clyde McCoy Wahs aus italienischer Fertigung, jedoch in erheblich flexiblerer Form und mit zusätzlichen,... mehr lesen >>
: MXR
Custom Shop La Machine Fuzz
Ein erstklassiges Retro-Fuzz, fett, saftig und wabernd im Sound und dabei frei von Matsch: das ist das La Machine Fuzz aus dem MXR Custom Shop. Selbst mit Humbuckern auf der Gitarre klingt es stramm und „auf den... mehr lesen >>
: Mesa/Boogie
Mark 5 Twenty-Five
Der neue Mark 5 Twenty-Five kombiniert die Ausdruckskraft der beliebten Mark-Serie Pre-Amps mit Mesas exklusiver Dyna-Watt 2xEL84 Endstufe. mehr lesen >>
: Cordial
Gut vernetzt – Cordial unterstützt die Ars Electronica
Passend zum Charakter des Ars Electronica Festivals als „Plattform des gegenseitigen Austausches und der Vernetzung“ lieferte der deutsche Kabelhersteller CORDIAL im Rahmen einer Kooperation vorwiegend... mehr lesen >>
: Akai
Drahtloses, elektronisches Windinstrument
Akai Professional liefert das EWI 5000 an den Fachhandel aus. Das umfangreich ausgestattete Windinstrument bietet eine 2,4 GHz Wireless Audioübertragung, Akkubetrieb und zahlreiche interne Sounds von SONiVOX. Die 3GB... mehr lesen >>
: Korg
electribe – Die neue Generation
Die Neuauflage des faszinierenden Korg electribe sampler bietet mit dank neuester Technologien von beliebten Produkten wie KingKorg, Kaossilator, Kaoss Pad und taktile ein fantastisches Potenzial. mehr lesen >>
: Korg
Cliphit – Das etwas andere Drumkit
Cliphit ist ein praktisches Schlagzeug-Übungstool, welches die bewährte Clip-Technologie der Wavedrum mini verwendet. mehr lesen >>
: Ultrasone
Ultrasone stellt Allround-Kopfhörer Performance 860 und Performance 840 vor
Ultrasone Performance steht für ein neues Denken bei Allround-Kopfhörern. Die neue Serie erfüllt die hohen Ansprüche von audiophilen Musikliebhabern, kreativen Tonschaffenden und allen Anwendern gleichermaßen, die... mehr lesen >>
: Korg
mini Kaoss Pad 2S – Remixing und Sampling On-the-Fly
Mit dem mini Kaoss Pad 2S spielt man direkt mit dem Sound. mehr lesen >>
: Korg
volca sample :: Die Story geht weiter
Die volca-Serie wird um ein weiteres pfiffiges Modul erweitert. mehr lesen >>
: Zoom
G1on/G1Xon
Das ZOOM G1on (bzw. das G1Xon mit integriertem Expression Pedal) das günstigste Gitarrenmultieffektgerät im aktuellen ZOOM Programm. mehr lesen >>
: Akai
MPX16 16 Pad Sampleplayer
Akai Professional gibt die Verfügbarkeit des MPX16 bekannt. Der kompakte Sampleplayer ist in der Lage, .WAV Samples auf SD Karte aufzuzeichnen und wiederzugeben. mehr lesen >>
: 2Box
„Die einzige wirkliche Alternative zu Akustik-Drums!“
Ob Achim Färber bei Eisbrecher, Project Pitchfork, Prag, Peter Heppner und Sandy Dillon oder verschiedenen Hörspielproduktionen an den Drums sitzt, überall ist sein erstklassiges Können gefragt. Daher weiß er genau... mehr lesen >>
The Talisman Collection Das Zusammentreffen von vier talentierten Musikern eines Abends bei einer Jam Session war der Beginn einer aufregenden und innovativen Band. Die dynamischen Kompositionen von The Talisman Collection stechen in der Musikszene vor allem durch rockige Sounds, authentische Texte und groovige Beats hervor. Die vier leidenschaftlichen Musiker Anthony Hill, David Binderberger, Lukas Pamminger und Klaus Brennsteiner folgen ihrem komplett eigenen Weg, indem sie verschiedene Musikstile neu vereinen und zu dem einzigartigen Sound von The Talisman Collection kombinieren. Interview lesen >>